Archiv des Autors: Hans-Arved Willberg

Über Hans-Arved Willberg

Dr. phil. Hans-Arved Willberg Trainer - Dozent - Publizist Jhg. 1955, vh., 2 Söhne, wohnt in Etzenrot bei Karlsruhe Inhaber Beratungsfirma Life Consult und Leiter Institut für Seelsorgeausbildung (ISA)

Beziehungs-los: Predigt über Singledasein und Partnerschaft

Predigt “Beziehungs-los” beim @home-Gottesdienst am 20.11.11 Ort: Ev. Kirchengemeinde Graben-Neudorf. Inhalt: Die Ergänzung derGeschlechter gehört zur Grundausstattung des Menschen. Darum ist die große Sehnsucht nach Partnerschaft gesund, gut und normal. Wichtig ist aber auch, dass man es richtig anpackt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten und Vortr | Schreib einen Kommentar

Wort zur Woche

Letzter  Sonntag des Kirchenjahres Wochenspruch: „Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.“   Lukas 12,35 Leitmotiv: Die ewige Stadt Bereit sein zum Aufbruch. Loslassen, zurücklassen. Geordnet leben. Nicht viel besitzen, was heißen soll: Nicht viel besetzt halten, denn je … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Wort zur Woche

Vorletzter  Sonntag des Kirchenjahres Wochenspruch: „Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.“   2. Korinther 5,10 Leitmotiv: Das Endgericht Offenbar zu werden setzt voraus, dass es etwas gibt, das zu offenbaren ist. Eine noch verborgene Wahrheit. Die postmoderne Leugnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Predigt über das Böse und das Gute

Predigt zum drittletzten Sonntag des Kirchenjahres über Lukas 11,14-23 Ort: Ev. Johannis-Paulus Gemeinde, Karlsruhe-Südstadt. Inhalt: Was ist böse? Was ist gut? Es kommt darauf an, dass wir zwischen dem äußeren und dem inneren Bösen und Guten unterscheiden. Dass wir das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Predigten und Vortr | Schreib einen Kommentar

Wort zur Woche

Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres Wochenspruch: „Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils.“   2. Korinther 6,2 Leitmotiv: Gottes Reich kommt Jetzt.  Heute, wenn sie mit dem Feuer spielen. Wenn sie ihr Machtroulette spielen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Wort zur Woche

18. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Das Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.“   1. Johannes 4,21 Leitmotiv: Das höchste Gebot Das ist geboten. Nicht befohlen. Wir fragen, was das Gebotene sei in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Wort zur Woche

16. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium.“   1. Timotheus 1,10 Leitmotiv: Das Unvergängliche Die Macht des Todes überwinden wir durch den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Wort zur Woche

12. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Er wird das geknickte Rohr nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen.“ Jesaja 42,3 Leitmotiv: Gottes Geist verändert uns Angeknackst. Gebrochen. Gebrechlich. Verletzt. Leicht verletzbar. Geschwächt. Gefährdet. Das fällt mir ein zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Wort zur Woche

10. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat.“ Psalm 33,12 Leitmotiv: Israel und die Kirche Nimmt da nicht einer den Mund ein bisschen zu voll? Es hängt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Wort zur Woche

9. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Wem viel gegeben ist, bei dem wird man auch viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man um so mehr fordern.“ Lukas 12,48 Leitmotiv: Die anvertrauten Gaben Vor mein Arbeitszimmerfenster habe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar