Archiv des Autors: Hans-Arved Willberg

Über Hans-Arved Willberg

Dr. phil. Hans-Arved Willberg Trainer - Dozent - Publizist Jhg. 1955, vh., 2 Söhne, wohnt in Etzenrot bei Karlsruhe Inhaber Beratungsfirma Life Consult und Leiter Institut für Seelsorgeausbildung (ISA)

Meditation

Dienstag nach dem 3. Sonntag nach Epiphanias Johannes 4,46-54

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Meditation

Dienstag nach dem 1. Sonntag nach Epiphanias Matthäus 4,12-17

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Meditation

Montag nach dem 1. Sonntag nach Epiphanias Römer 12,1-8

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Meditation

Epiphanias Jesaja 60,1.2, Psalm 130

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Meditation

Dienstag in der 2. Woche nach dem Christfest Matthäus 2,13-18

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Wort zur Woche

Vierter Advent Wochenspruch: „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!“ Philipper 4,4.5 Leitmotiv: Die Freude über Gottes Ja zu uns Die Freude ist das Normale. Gewiss gehört das Lastentragen ebenso zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Meditation

Freitag nach dem 3. Advent Offenbarung 3,1-6

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Meditation

Donnerstag nach dem 3. Advent Jesaja 40,1-11

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Wort zur Woche

Dritter Advent Wochenspruch: „Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, der Herr kommt gewaltig.“ Jesaja 40,3.10 Leitmotiv: Wegbereitung für Gottes Kommen Es geschieht wirklich in dieser Reihenfolge: Erst mein Bereiten, dann sein Kommen. Ich habe das lange Zeit falsch verstanden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar

Wort zur Woche

Erster Advent Wochenspruch: „Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.“ Sacharja 9,9 Leitmotiv: Gott kommt in Christus zu uns Menschen Der Friedenskönig kommt. Danach sehne ich mich sehr. „Der Bräutigam kommt!“ heißt es im Gleichnis von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter An(ge)dacht | Schreib einen Kommentar